Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Individuelle Betreuung bei starkem Übergewicht

Im Adipositaszentrum des Uniklinikums Erlangen werden schwer übergewichtige Patientinnen und Patienten, die z. B. an einer Ernährungs- und Sporttherapie oder einer bariatrischen Operation interessiert sind, von einem multiprofessionellen Team betreut. Hierbei arbeiten u. a. Allgemein-, Viszeral- und Plastische Chirurgen, Ernährungsmediziner, Ernährungs- und Sportwissenschaftler, Internisten, Endokrinologen, Dermatologen sowie Psychotherapeuten zusammen, um einen Behandlungserfolg sicherzustellen.

Behandlungsschwerpunkte:

  • Prä- und postoperative Versorgung im Rahmen der Adipositaschirurgie
  • Behandlung von Fettstoffwechselstörungen und Stoffwechselerkrankungen
  • Ernährungs- und Bewegungsmanagement
  • Implementation eines Screenings für Adipositas
  • Beratung und Betreuung mittels leitliniengerechter kombinierter Therapie aus Ernährung und Bewegung
  • Unterstützung im DRG-Kodierungsprozess der Adipositas

Sprecher

PD Dr. med. Christian Krautz MHBA

Prof. Dr. med. Yurdagül Zopf

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
1815
Universitätsmedizin seit
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Aktuelles

19.11.2020

30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig

Erlanger Studie zeigt: Intervallausdauertraining wirkt positiv auf Herz-Kreislauf-System, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität