Studien am Erlanger Hector-Center erforschen neuen Wirkstoff zur Gewichtsreduktion und den Effekt von Intervallfasten und HIIT-Training
Das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport in der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath) des Uniklinikums Erlangen sucht aktuell Probandinnen und…
Erlanger Studie zeigt: Intervallausdauertraining wirkt positiv auf Herz-Kreislauf-System, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität
Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath) des Universitätsklinikums Erlangen…
Aktuelle Studie des Hector-Centers am Uni-Klinikum Erlangen belegt Erfolg einer optimierten Sport-/Ernährungstherapie
Adipöse können mit neuem, extrem zeiteffizienten Sportkonzept mit nur 30 Minuten Aufwand pro Woche eine deutliche Gewichtsabnahme und signifikante Verbesserungen von kardiometabolischen Risikofaktoren erzielen. Das ist das…
Untersuchungen zu effektivem Abnehmen und zu den Auswirkungen von Adipositas-OPs auf das Herz-Kreislauf-System
Stark übergewichtigen Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von mehr als 30 bietet das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie (Direktor:…
Der Bayerische Rundfunk (BR) begleitet Sonja Bauers Kampf gegen das Übergewicht in mehreren Folgen
Die Menschen in den westlichen Industrieländern werden seit Jahren immer dicker. In Deutschland ist inzwischen jeder Zweite übergewichtig, mehr als jeder Fünfte adipös. Adipositas meint eine Vermehrung von Körperfett, die das…
Nächste Beratung für stark Übergewichtige am Dienstag, 27. November 2018
Wenn Übergewicht krankhaft wird, sprechen Mediziner von Adipositas. Betroffene sind zum einen körperlich, aber auch sozial und psychisch stark beeinträchtigt. Für Menschen mit einem BMI von 35 oder höher gibt es am…
Gründung eines Adipositaszentrums am Universitätsklinikum Erlangen
Immer mehr Männer und Frauen in Deutschland leiden unter behandlungsbedürftigem Übergewicht. Wenn Übergewicht krankhaft wird, sprechen Mediziner von Adipositas. Betroffene sind zum einen körperlich, aber auch sozial und psychisch…
Nächste Beratung für stark Übergewichtige am Dienstag, 24. Juli 2018
Wenn Übergewicht krankhaft wird, sprechen Mediziner von Adipositas. Betroffene sind zum einen körperlich, aber auch sozial und psychisch stark beeinträchtigt. Für Menschen mit einem BMI von 35 oder höher gibt es am…
Erstes Adipositasboard Süddeutschlands am Uni-Klinikum Erlangen eingerichtet – erste Patientin mit über 200 Kilogramm in Erlangen in Behandlung
Die Menschen in den westlichen Industrieländern werden seit Jahren immer dicker. In Deutschland ist inzwischen jeder Zweite übergewichtig, mehr als jeder Fünfte adipös. Adipositas meint eine Vermehrung von Körperfett, die das…
Fotorechte
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.